Das Neujahrstreffen des Holländischen Briardclubs fand am Sonntag, den 09. Januar statt und wir waren dabei. Die Organisatoren Yvonne, Chandra und Jeroen hatten uns herzlich eingeladen dabei zu sein und das ließen wir uns ja nicht zweimal sagen 😉
Wir hatten uns mit der Rheinländer Crew – Asahel, Jappeloup, Wilma und Lilly mit ihren Zweibeinern, Michaela und Christoph – verabredet, um an diesem Event teilzunehmen.

Asahel freute sich tierisch Rico wiederzusehen
Schon die Begrüßung auf dem Parkplatz der A3 fiel sehr innig aus 😉

die Hunde von links: Ecoly, Colors, Ally, Asahel, Jappeloup, Lilly und Wilma
So konnten wir bei dieser Gelegenheit doch den Papa unseres A-Wurfes treffen und unsere Neuigkeiten von allen Welpen austauschen, Gesprächsstoff gibts da immer mehr als genug.

Asahel mit Papa Camelot und Schwester Ally
Auch für die Hunde ist so eine Veranstaltung immer etwas Spannendes, ein Tag mit viel Neuem zum Entdecken und auch für Spiel und Spaß blieb ihnen ausreichend Zeit.

Asahel und sein Kumpel Jappeloup

die "Omis" Wilma und Lilly waren natürlich mit von der Partie
Zunächst warteten wir bis alle Teilnehmer eintrudelten und nutzten die Zeit für einige Fotos, die wir hier gar nicht alle einstellen können, aber in der Gallery können Sie alle Bilder vom Tage bestaunen. Außerdem verkürzten die Veranstalter die Zeit des Wartens mit kleinen Naschereien und Getränken.

Michaela mit Lilly, Asahel und Jappeloup

langsam aber sicher trudeln die Teilnehmer ein

ein fünf Monate junger Welpe bestaunt unser großes Rudel
Später machten sich dann alle Vier- und Zweibeiner auf den Weg durch die Heidelandschaft „Edener Heide“, ein wunderschönes, großes Gebiet, in dem Hunde unangeleint ihrer Wege ziehen dürfen, miteinander rumtollen und sich auspowern können.

die Führungscrew auf der Puppy- und Seniorenrunde, v.l. Ecoly, Jappeloup, Ally, Asahel, Colors und Lilly direkt dahinter
Wir nahmen mit unserer Truppe an der Puppy- und Seniorenrunde teil und hatten mit dieser Mischung der Altersgruppen jede Menge Spaß. Lustige Spielchen der Kleinen, kleine Erziehungseinheiten durch die Älteren, Wasser- und Schlammlochbesetzer usw.

Wasser- oder besser Schlammlochbesetzer

Welpenspiel der Jüngsten, beobachtet vom halbstarken Jappeloup

Briard-Omi Wilma behält die Jungen im Blick
Nach dem Spaziergang legte unser Rudel ein kleines Picknick ein. Wir beobachteten andere Hunde und ihre Besitzer, während wir auf die zweite Gruppe warteten.

Picknick nach dem Spaziergang
Anschließend kehrte der Großteil der Teilnehmer noch auf ein Bierchen in einem Lokal ein. Dort plauderten wir alle noch angeregt über die Hunde und ließen so den Nachmittag gemütlich ausklingen. Ein schöner Tag, für den wir uns nochmals herzlich bei den Veranstaltern bedanken möchten. Wir kommen sehr gern wieder bei einem der nächsten Treffen dieser Art!
Im letzten Jahr nahmen Asahel und Ally ja schonmal mit mir am Hoolhoevedag teil, ein Treffen der Zuchtstätten „de Hoolhoeve“, damals waren die beiden gerade 11 Wochen jung! Letzten Sonntag, nun schon ein halbes Jahr alt, wollten sie sich nochmals vorstellen bei Papa und Besitzern natürlich 🙂

Asahel und Ally - 11 Wochen - Hoolhoevedag 19.09.10
Sie hatten sich ja nun doch ein gutes Stück weiterentwickelt, wie man an den beiden Bildern erkennen kann! Wir bekamen viel Lob, nicht nur für diese beiden, sondern für den ganzen A-Wurf und alle Hunde, die wir zum Treffen dabei hatten. Das macht uns natürlich stolz und zufrieden. Bei unserem A-Team wären doch schon einige dabei, die vielversprechend unserem Zuchtziel sehr nahe kommen, sich zu richtig schönen Briards „Herdingstyp“ entwickeln! Ein ganz besonderes Lob von so erfahrenen Züchtern! Vielen Dank!

Ally und Asahel - 6 Monate - Nieuwjaarsborrel 09.01.11
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Michaela und Christoph, die uns mit ihrem Rudel begleiteten, ein paar wirklich super Fotos machten und uns diese auch zur Verfügung stellen. Es hat wieder sehr viel Spaß mit Euch gemacht! Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit Euch und Euren Süßen!